KI-Kompetenz von Experten
Zertifizierte KI-Weiterbildung, bis zu 100 % staatlich gefördert
AZAV-zertifiziert für maximale Förderchancen.

Geförderte KI-Weiterbildung bei NEXperts
Praktisches KI-Know-how nachhaltig lernen
Unsere KI-Weiterbildungen sind genau auf die alltäglichen Anforderungen in Unternehmen zugeschnitten. Du profitierst von maximaler Flexibilität, direktem Expertenwissen und sofort anwendbaren Inhalten – AZAV-zertifiziert für höchste Qualität.
Flexibles Lernen in Teilzeit
Deine Mitarbeitenden lernen in ihrem eigenen Tempo und können die Weiterbildung in Online-Formaten und per Teilzeitmodell optimal in den Arbeitsalltag integrieren.
Persönliche Betreuung durch KI-Experten
Regelmäßige Live-Sessions mit unseren KI-Experten sorgen für direkten Austausch, individuelle Betreuung und sofortige Antworten auf alle individuelle Anforderungen und Fragen.
Echte Praxis statt trockene Theorie
Lernen von echten KI-Praktikern: Unsere Dozenten und Trainer bringen jahrelange KI-Erfahrung aus Unternehmen mit und zeigen, wie KI im Arbeitsalltag wirklich funktioniert.
Förderung einfach gemacht - wir unterstützen dich dabei

Bis 50 Beschäftigte
Du erhältst die komplette Kostenübernahme für alle Lehrgangskosten und zusätzlich 75% Lohnkostenzuschuss für deine Mitarbeitenden während der Weiterbildungszeit.

50-499 Beschäftigte
Bei Mitarbeitenden ab 45 Jahren oder mit Schwerbehinderung werden 100% der Lehrgangskosten gefördert. Für alle anderen Teilnehmenden erhältst du 50% der Kosten plus 50% Lohnzuschuss.

Ab 500 Beschäftigte
Auch größere Unternehmen profitieren: Du erhältst 25% Kostenübernahme der Lehrgangskosten und zusätzlich 25% Lohnkostenzuschuss für deine teilnehmenden Mitarbeitenden.
Im Überblick: Unser KI-Kursangebot mit staatlicher Förderung
Unsere Experten arbeiteten für






Alle Rechte an den verwendeten Marken liegen bei den jeweiligen Inhabern.
Vorteile für dein Unternehmen mit den KI-Weiterbildungen der NEXperts Academy
Staatlich geförderter KI-Wissensaufbau
Investiere in die KI-Zukunft deines Unternehmens, ohne dein Weiterbildungsbudget voll zu belasten.
AZAV-zertifizierte Qualität
Als staatlich anerkannter Bildungsträger garantieren wir höchste Standards und maximale Förderchancen.
Flexible Lernformate, online und live
Deine Mitarbeitenden lernen berufsbegleitend und in eigenem Tempo. Keine Ausfallzeiten, maximale Flexibilität.
Minimaler Bürokratie-Aufwand
Wir begleiten dich bei der kompletten Abwicklung deiner Förderung – von der Beantragung bis zur Abrechnung.
Rechtssicher und AI-Act-konform
Mit EU AI Act-konformen Weiterbildungen erfüllst du die rechtlichen Anforderungen und machst dein Team KI-kompetent.
Langfristige Mitarbeitendenbindung
Investitionen in zukunftsrelevante Kompetenzen zeigen Wertschätzung und steigern die Loyalität deiner Fachkräfte.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur staatlich geförderten KI-Weiterbildung
Wie hoch ist die staatliche Förderung für mein Unternehmen?
Die Förderhöhe hängt von deiner Unternehmensgröße ab: Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden erhalten 100% Kostenübernahme plus 75% Lohnzuschuss, bei 50-499 Mitarbeitenden sind es je nach Alter der Teilnehmenden 50-100%, ab 500 Mitarbeitenden 25%. Wir prüfen gerne deine individuellen Möglichkeiten.
Wie funktioniert die Förderabwicklung?
Wir begleiten und beraten dich durch den gesamten Förderprozess – von der Bedarfsanalyse bis zur Antragsstellung. Du entscheidest, welche Mitarbeitenden teilnehmen sollen, wir unterstützen dich bei allen administrativen Schritten.
Wie lange dauert es, bis die Förderung bewilligt wird?
In der Regel dauert die Bearbeitung 4-6 Wochen nach Antragsstellung. Wir bereiten alle Unterlagen gemeinsam mit dir optimal vor, damit sie vollständig und korrekt sind.
Was passiert, wenn die Förderung abgelehnt wird?
Nach unserer Erfahrung werden in der Regel alle Förderanträge bewilligt.
Sind für die Teilnahme KI-Vorkenntnisse nötig?
Das hängt vom gewählten Kurs ab. Unser „KI-Grundkurs für Anwender“ ist für Einsteiger konzipiert. Für spezialisierte Kurse wie „KI-Agenten-Entwickler“ oder „Manager für KI-Transformation“ sollten Teilnehmende bereits grundlegende bis fortgeschrittene KI-Kenntnisse mitbringen. Wir beraten dich gerne zur optimalen Kursauswahl.