Warte nicht, bis die Konkurrenz dich in puncto KI abhängt.

Das kannst du mit unseren Best-Practice-Methoden schaffen:

Pioniergeist

Die KI-Welt entdecken

Innovation

AI-First-Kultur schaffen

Nachhaltigkeit

KI systematisch verankern

Sicherheit

Recht & Datenschutz einhalten

Vorsprung

KI-Trends früh kennen & nutzen
„Anfangs fühlten auch wir uns ein wenig verloren in der Fülle der neuen KI-Technologien und wussten nicht, wo und wie wir anfangen sollten. Erste Versuche scheiterten – so wie übrigens 80% aller KI-Projekte erstmal scheitern. Wir lernten, uns auf das Wichtigste zu fokussieren, um den größten Mehrwert zu schaffen. Und dieses Wissen geben wir nun an andere Unternehmen weiter.“

Michael Quast

Geschäftsführer NEXperts

NEXt Insights

Aktuelles aus der KI-Welt

Generative KI & Marketing

Virtuelle Influencer: Wie digitale Avatare das Marketing neu definieren

Virtuelle Influencer und KI-Avatare sind längst mehr als futuristische Spielereien. Marken wie Dior, Calvin Klein oder Balmain setzen sie bereits ein, um Zielgruppen rund um die Uhr und weltweit zu erreichen. Während Unternehmen von Skalierbarkeit, Kostenkontrolle und Kreativität ohne Grenzen profitieren, wirft der Trend gleichzeitig Fragen nach Authentizität, Transparenz und Vertrauen auf. Wie gelingt eine Koexistenz zwischen KI-Avataren und menschlichen Influencern?
22. August 2025
Personal & Bildung

Arbeitsmarkt 2025 im Wandel: So beeinflusst KI die Karriere von Berufseinsteigern

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt schneller, als Bildungssysteme und Unternehmen Schritt halten können. Besonders Berufseinsteiger spüren den Druck: Klassische Jobs verschwinden, neue Rollen entstehen erst. Studien zeigen sowohl Risiken – von Arbeitsplatzverlusten bis zu wachsender Unsicherheit – als auch enorme Chancen durch Weiterbildung, Reskilling und flexible Karrierepfade. Der Arbeitsmarkt 2025 wird zum Testfeld dafür, ob KI zum Risiko oder zum Motor einer inklusiven Arbeitswelt wird.
22. August 2025
Management & Strategie

Milliardenpoker um Chrome: Perplexity AI fordert Googles Vorherrschaft im Browsermarkt heraus

Der Technologie-Sektor ist in Aufruhr: Perplexity AI, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der KI, hat ein überraschendes Übernahmeangebot für den weltweit populären Webbrowser Google Chrome unterbreitet. Diese unerwartete Offerte kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Google mit kartellrechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Welche Auswirkungen könnte dieser Schritt auf den Markt und die zukünftige Entwicklung von Chrome haben?
15. August 2025
Medizin & Gesundheit

Unsichtbare Lücke: Wie KI-Tools Frauen in der Gesundheitsversorgung benachteiligen

Eine aktuelle Untersuchung der London School of Economics and Political Science zeigt: Selbst modernste KI-Tools im britischen Gesundheitswesen reproduzieren tief verwurzelte Geschlechterstereotype – mit potenziell gravierenden Folgen für die Versorgung von Frauen. Die Forschenden warnen vor einem digitalen Rückfall in alte Ungleichheiten und fordern dringend Reformen.
15. August 2025
Ethik & Recht

Digitale Unsterblichkeit mit KI: Zwischen Trauerarbeit und ethischer Grenzüberschreitung

Was bleibt von einem Menschen, wenn er stirbt? In der Ära der Künstlichen Intelligenz wird diese Frage nicht nur philosophisch, sondern technologisch greifbar. Immer mehr Entwickler nutzen KI, um digitale Versionen Verstorbener zu erschaffen – mit Stimmen, Mimik und Erinnerungen. Doch was als emotionale Stütze gedacht ist, wirft gravierende ethische und rechtliche Fragen auf.
11. August 2025

Dein KI-Update: der NEXperts Newsletter

Die wichtigsten KI-News und Praxistipps von Expert*innen – jede Woche neu in dein Postfach.

Kontaktiere das NEXperts Team

Du hast Fragen zu unseren KI-Services für Unternehmen? Vereinbare direkt deinen persönlichen Beratungstermin oder schreib uns eine kurze Nachricht.

Brendan Reiswich
Beratung & Vertrieb
Telefon: +49 30 30809311