Warte nicht, bis die Konkurrenz dich in puncto KI abhängt.

Das kannst du mit unseren Best-Practice-Methoden schaffen:

Pioniergeist

Die KI-Welt entdecken

Innovation

AI-First-Kultur schaffen

Nachhaltigkeit

KI systematisch verankern

Sicherheit

Recht & Datenschutz einhalten

Vorsprung

KI-Trends früh kennen & nutzen
„Anfangs fühlten auch wir uns ein wenig verloren in der Fülle der neuen KI-Technologien und wussten nicht, wo und wie wir anfangen sollten. Erste Versuche scheiterten – so wie übrigens 80% aller KI-Projekte erstmal scheitern. Wir lernten, uns auf das Wichtigste zu fokussieren, um den größten Mehrwert zu schaffen. Und dieses Wissen geben wir nun an andere Unternehmen weiter.“

Michael Quast

Geschäftsführer NEXperts

NEXt Insights

Aktuelles aus der KI-Welt

Produktion & Nachhaltigkeit

KI-gestütztes Wassermanagement: Ecolab zeigt den Weg

Wasserknappheit fordert innovative Lösungen. Ecolab setzt auf KI, um den Wasserverbrauch effizienter zu gestalten. Durch intelligente Datenanalyse optimiert das Unternehmen den Ressourceneinsatz in der Industrie. Doch wie genau funktioniert diese Technologie, und welche Vorteile bringt sie mit sich? Ein Blick auf die Potenziale und Herausforderungen einer intelligenten Wassernutzung.
27. März 2025
Finance & Controlling

Banking-Malware: Wie sich Finanzbetrug digital weiterentwickelt und welche Schutzmaßnahmen jetzt entscheidend sind

Die digitale Bedrohung nimmt zu: Banking-Malware entwickelt sich rasant und zielt auf die Schwachstellen im Online-Banking ab. Cyberkriminelle nutzen ausgeklügelte Techniken, um an vertrauliche Informationen zu gelangen. Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern wann ein Angriff erfolgt. Welche Strategien können Verbraucher*innen und Banken ergreifen, um sich vor dieser Gefahr zu schützen? Der folgende Beitrag gibt Antworten.
27. März 2025
Management & Strategie

KI-Strategie für Unternehmen: Wie Nvidia mit Blackwell Ultra und Vera Rubin die Weichen für die Zukunft stellt

Mit der neuen Blackwell-Architektur möchte NVIDIA neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung setzen. Höhere Rechenleistung und ein größerer Arbeitsspeicher eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten – doch sie verstärken auch die Abhängigkeit von einem Anbieter. Wie können Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren, ohne ihre strategische Flexibilität zu verlieren? Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Herausforderungen und Handlungsoptionen.
20. März 2025
Generative KI & Marketing

Fehler in KI-Texten: Wie zuverlässig sind ChatGPT & Co. wirklich?

Immer mehr Menschen nutzen KI-gestützte Textgeneratoren wie ChatGPT. Doch eine aktuelle Studie des TÜV-Verbands zeigt, dass fast ein Drittel der Nutzer Fehler in den generierten Inhalten bemerkt. Diese Mängel rufen Fragen über die Zuverlässigkeit und Verantwortung im Umgang mit KI auf. Wie kommt es zu diesen Fehlern, und welche Konsequenzen entstehen daraus für Nutzer*innen und Gesellschaft? Ein Blick auf die Dynamik und Herausforderungen der digitalen Textgenerierung.
20. März 2025
Personal & Bildung

Bildungswende mit KI: Chancen für benachteiligte Schüler*innen schon ab der dritten Klasse

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Bildungssektor eröffnet neue Perspektiven für Schüler*innen in Deutschland. Besonders sozial benachteiligte Kinder profitieren von Programmen, die den Umgang mit KI fördern und so Bildungschancen verbessern. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Roland Berger Stiftung werden bundesweit an 70 Schulen innovative Lernansätze umgesetzt. Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunft der Bildung?
13. März 2025

Einen Schritt voraus mit dem NEXperts Newsletter.

Bleib über KI-News und -Trends sowie kostenlose NEXperts Angebote informiert.

Kontaktiere das NEXperts Team

Du hast Fragen zu unseren KI-Services für Unternehmen? Vereinbare direkt deinen persönlichen Beratungstermin oder schreib uns eine kurze Nachricht.

Brendan Reiswich
Beratung & Vertrieb
Telefon: +49 30 30809311