Mondelez nutzt innovative KI Plattform

Mondelez International setzt mit einer neuen KI-Plattform auf Innovation im Marketing. Gemeinsam mit Accenture und Publicis zielt das Unternehmen darauf ab, die Art und Weise, wie Werbeinhalte erstellt und angepasst werden, grundlegend zu Ă€ndern. Dabei steht die Personalisierung im Vordergrund, basierend auf Echtzeitdaten. Welche Chancen und Herausforderungen birgt diese Entwicklung fĂŒr die Branche? Ein Blick auf die Details zeigt mehr.

Quelle: NEXperts.ai

Marketerin im BĂŒro nutzt Mondelez KI-Plattform

Die KI-Plattform: Ein strategisches Werkzeug fĂŒr Mondelez

Die Entwicklung der KI-Plattform von Mondelez markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation des Unternehmens. Ziel ist es, KĂŒnstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um personalisierte Marketingstrategien effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Die Plattform greift in Echtzeit auf Daten zu und analysiert diese, um maßgeschneiderte Inhalte fĂŒr Marken wie Oreo, Toblerone und Milka zu erstellen. Diese datengetriebene Strategie ermöglicht es Mondelez, schnell auf sich Ă€ndernde VerbraucherprĂ€ferenzen zu reagieren und MarktverĂ€nderungen zu antizipieren. Die KI-Plattform verbessert die Marketingeffizienz und stĂ€rkt durch personalisierte Angebote die Kundenbindung.

Wichtige Partner in diesem Projekt sind Accenture und Publicis. Accenture bringt seine Expertise in der digitalen Transformation und Datenanalyse ein und sorgt fĂŒr eine robuste und skalierbare technologische Grundlage. Außerdem schult Accenture die Mitarbeitenden von Mondelez, um eine reibungslose Integration der Systeme zu gewĂ€hrleisten. Publicis unterstĂŒtzt die kreative Umsetzung der KI-gestĂŒtzten Erkenntnisse, um wirkungsvolle Marketingbotschaften zu entwickeln. Diese Partnerschaft zwischen Technologie und KreativitĂ€t setzt neue Standards im digitalen Marketing.

Die EinfĂŒhrung der KI-Plattform wird die Markenstrategie von Mondelez voraussichtlich stark beeinflussen. Durch Automatisierung und Personalisierung der Marketingkampagnen kann das Unternehmen effizienter arbeiten und die Relevanz seiner Botschaften steigern. Dies könnte nicht nur die Markenwahrnehmung verbessern, sondern auch die Kundenbindung stĂ€rken. Die Plattform ermöglicht es, Markttrends frĂŒhzeitig zu erkennen und sich flexibel an neue Herausforderungen anzupassen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Insgesamt zeigt die Entwicklung der KI-Plattform, wie wichtig es ist, technologische Innovationen mit strategischen Zielen zu verknĂŒpfen. Die Partnerschaft mit Accenture und Publicis unterstreicht die Bedeutung von Kooperationen, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Die Kombination aus datengetriebenen Entscheidungen und kreativer Umsetzung wird entscheidend fĂŒr den zukĂŒnftigen Erfolg von Mondelez sein. Die nĂ€chsten Jahre werden zeigen, wie effektiv diese Strategie umgesetzt wird und welche neuen Möglichkeiten sie fĂŒr das Unternehmen eröffnet.

Fallbeispiele: KI-gesteuerte Kampagnen von Mondelez

Mondelez hat durch KI-gesteuerte Kampagnen, wie die personalisierte Werbung fĂŒr Oreo, große Erfolge erzielt. Mithilfe von KI-Algorithmen wurden Konsumentendaten analysiert und maßgeschneiderte Inhalte erstellt. Die Kampagne erzielte hohe Engagement-Raten und stĂ€rkte die Markenbindung. Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial von KI, Marketingstrategien zu optimieren und gezielt auf individuelle BedĂŒrfnisse der Kund*innen einzugehen.

Die FĂ€higkeit von Mondelez, große Datenmengen effizient zu analysieren und gezielte Inhalte zu erstellen, zeigt den Mehrwert von KI im Marketing. Personalisierte Erlebnisse werden von Konsument*innen geschĂ€tzt, doch Datenschutz bleibt ein kritischer Aspekt. Transparente Kommunikation und der Schutz privater Daten sind entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher*innen zu bewahren.

Zukunftsausblick fĂŒr Marketing mit KI

Die Zukunft des Marketings wird stark von KĂŒnstlicher Intelligenz geprĂ€gt sein. KI ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen prĂ€ziser anzusprechen und ihre Botschaften individuell anzupassen. Automatisierte Prozesse steigern die Effizienz, wĂ€hrend menschliche KreativitĂ€t in den Vordergrund tritt. Die Partnerschaft zwischen Mondelez, Accenture und Publicis könnte weiter intensiviert werden, um die technologische und kreative Nutzung von KI zu maximieren. Diese Entwicklungen könnten neue MaßstĂ€be im digitalen Marketing setzen und langfristig den Erfolg von Mondelez sichern.

Artikel teilen
Generative KI & Marketing

Warum kritisches Denken im Zeitalter der KI unverzichtbar bleibt

In einer Welt, die zunehmend von KI beeinflusst wird, stellt sich die Frage: Wie bewahren wir unser kritisches Denken? Forscher warnen vor einer AbhĂ€ngigkeit von KI, die das eigenstĂ€ndige Hinterfragen und Problemlösen verdrĂ€ngt. Der SchlĂŒssel liegt in der Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlichem Urteilsvermögen. Diese Diskussion beleuchtet, warum kritisches Denken essenziell bleibt und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
20. Februar 2025
Generative KI & Marketing

Generative KI im Marketing: Perplexity „Sonar“ liefert neue Wege zur Personalisierung und Effizienzsteigerung

Im digitalen Zeitalter, in dem Daten das neue Gold sind, revolutioniert generative KI das Marketing. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, individuelle Kundenerlebnisse zu schaffen, die zugleich kosteneffizient sind. Doch was steckt hinter dieser Technologie, die verspricht, das Marketing zu personalisieren? Der Artikel untersucht, wie Tools im Bereich der generativen KI die Branche verÀndern.
23. Januar 2025
Generative KI & Marketing

Marketing-Trends 2025: KI & Nachhaltigkeit als Werbetreiber

Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt im Marketing: KI und nachhaltige AnsÀtze revolutionieren die Branche. WÀhrend Konsument*innen zunehmend auf umweltfreundliche Praktiken achten, setzen Unternehmen verstÀrkt auf datengetriebene Entscheidungen. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Der folgende Beitrag untersucht, wie diese Trends die Zukunft der Markenkommunikation gestalten könnten.
12. Dezember 2024
Generative KI & Marketing

MIT setzt auf generative KI: Innovatives Training in der Robotik

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) prĂ€sentiert eine innovative Methode, um Roboter mit generativer KI zu trainieren. Ziel ist es, ihnen neue FĂ€higkeiten effizienter und flexibler beizubringen. Diese Technologie könnte die Art und Weise revolutionieren, wie Maschinen lernen und sich anpassen. Welche Chancen und Herausforderungen birgt diese Entwicklung fĂŒr die Zukunft der Robotik?
14. November 2024
Generative KI & Marketing

DMEXCO 2024 Umfrage: KI-Trends und Insights entdecken

Die DMEXCO 2024 findet aktuell statt und eine Umfrage zeigt: KI, Programmatic Advertising und die Creator Economy prĂ€gen die Diskussionen. Welche Trends und Innovationen erwarten uns? Unser Artikel bietet tiefe Einblicke in die zukĂŒnftige Entwicklung der Marketinglandschaft.
20. September 2024
Generative KI & Marketing, Management & Strategie

Made in Germany: Wie Flux AI den internationalen Bild-KI-Markt aufmischt

Flux AI setzt neue MaßstĂ€be in der Welt der Bildgenerierung. Das deutsche Unternehmen Black Forest Labs behauptet, mit seinem Modell Flux.1 Konkurrenten wie Midjourney zu ĂŒbertreffen. RealitĂ€tsgetreue Darstellungen von HĂ€nden und Gesichtern sowie die erstaunliche FĂ€higkeit, Schrift zu generieren, sorgen fĂŒr Aufsehen. Ist Flux AI der neue König der Bildgeneratoren? Erfahre mehr ĂŒber die Innovationen, die den Markt revolutionieren könnten.
16. August 2024

Quelle:

NEXperts

Generative KI & Marketing, Technologie & Daten

OpenAI skizziert 5 Stufen der KI-Entwicklung – auf dem Weg zur Superintelligenz

Erreicht KĂŒnstliche Intelligenz (KI) bald menschenĂ€hnliche FĂ€higkeiten und wenn ja, wann? Sam Altman, MitbegrĂŒnder von OpenAI, hat dafĂŒr ein FĂŒnfstufensystem vorgestellt – und sieht sich kurz vor der zweiten. ChatGPT steht demnach nur auf der ersten.
19. Juli 2024

Quelle:

NEXperts

Generative KI & Marketing, Technologie & Daten

KI-Integration bei Apple: Mehr als nur ein Update?

Auf der diesjĂ€hrigen WWDC-Konferenz hat Apple eine der wohl spannendsten und weitreichendsten Neuerungen seiner jĂŒngeren Geschichte vorgestellt: die KI-Initiative „Apple Intelligence“
14. Juni 2024

Quelle:

NEXperts

Generative KI & Marketing

ChatGPT: Dein digitaler Turbo fĂŒr effizienteren Kundenservice und kreative Content-Strategien

Unternehmen nutzen kĂŒnstliche Intelligenz und ChatGPT, um Herausforderungen zu meistern, Effizienz zu steigern und Wachstumschancen zu entdecken. Von der Automatisierung des Kundendienstes bis zur Erstellung fesselnder Inhalte – die Möglichkeiten sind vielfĂ€ltig.
7. Juni 2024

Quelle:

Ein Artikel von Friederike Schulz

Generative KI & Marketing, Technologie & Daten

Microsofts stellt die Copilot+ PCs vor: KI-Computer mit 22 Stunden Akkulaufzeit

Automatisierung, Tracking, Personalisierung – KI verĂ€ndert den journalistischen Alltag. Neue KI-Guidelines setzen klare Regeln fĂŒr Genauigkeit, Datenschutz und journalistische Verantwortung.
24. Mai 2024

Quelle:

Ein Artikel von NEXperts

Think Tank

Werde Teil der NEXperts Community

Du möchtest wissen, was die KI-Welt bewegt und dich mit Expert*innen und Gleichgesinnten zu aktuellen KI-Themen, -Tools und -Trends austauschen? Dann werde Teil unserer Community. Diskutiere, lerne, vernetze dich und gestalte mit uns und anderen gemeinsam die digitale Zukunft.