Management & Strategie

Content Intelligence: Der Schlüssel zur effektiven Nutzung unstrukturierter Daten im Unternehmen

Inhalte gezielt steuern, Prozesse automatisieren und die Performance datenbasiert optimieren – Content Intelligence gilt als Schlüssel zur modernen Markenkommunikation. Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf Künstliche Intelligenz, um ihre Content-Strategie effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Zwischen technologischer Möglichkeit und strategischer Realität klafft noch eine große Lücke. Wie KI-gestützte Tools konkret helfen können und worauf es beim erfolgreichen Einsatz ankommt, beleuchtet dieser Beitrag.
17. April 2025
Management & Strategie

KI-Strategie für Unternehmen: Wie Nvidia mit Blackwell Ultra und Vera Rubin die Weichen für die Zukunft stellt

Mit der neuen Blackwell-Architektur möchte NVIDIA neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung setzen. Höhere Rechenleistung und ein größerer Arbeitsspeicher eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten – doch sie verstärken auch die Abhängigkeit von einem Anbieter. Wie können Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren, ohne ihre strategische Flexibilität zu verlieren? Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Herausforderungen und Handlungsoptionen.
20. März 2025
Management & Strategie

SAP Business Data Cloud: Der Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung

SAP startet mit der Business Data Cloud eine zukunftsweisende Initiative, die das Datenmanagement in Unternehmen grundlegend verändern soll. Diese Plattform vereinfacht die Datenintegration und unterstützt Entscheider*innen mit KI-gestützten Analysen. Welche Chancen bietet diese Strategie für Unternehmen und wie wird sie bestehende Prozesse transformieren? Ein spannender Ausblick auf das Potenzial moderner Datenlösungen.
20. Februar 2025
Management & Strategie

KI-Kompetenz als Arbeitgeberpflicht: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die EU bringt Bewegung in den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz: Ab dem 2. Februar 2025 tritt die neue Verordnung zur KI-Kompetenzpflicht in Kraft. Im Zentrum steht Artikel 4 der EU-Verordnung 2024/1689 (KI-VO), der Unternehmen verpflichtet, die Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Systemen sicherzustellen. Doch was bedeutet das konkret für Arbeitgeber und den Arbeitsmarkt?
23. Januar 2025
Management & Strategie

KI- und Krypto-Management: Trumps Technologiepolitik im Fokus

Die Zukunft der Technologie wird durch zwei zentrale Trends geprägt: Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen. In den USA treiben hochrangige Berater wie David Sacks, ehemaliger PayPal-Manager, die nationale Strategie voran. Seine Ernennung zum Berater der US-Regierung unterstreicht die Entschlossenheit, in diesen Schlüsseltechnologien die weltweite Führung zu übernehmen. Dieser Beitrag beleuchtet die strategische Bedeutung von KI und Krypto im globalen Wettbewerb, die wirtschaftlichen und geopolitischen Implikationen sowie die Herausforderungen im Management und der Umsetzung.
12. Dezember 2024
Management & Strategie

OpenAI Domain-Kauf: Millionen-Investition in Chat.com

Der jüngste Schritt von OpenAI, die Domain chat.com zu erwerben, hat in der digitalen Welt für Gesprächsstoff gesorgt. Mit einer Investition von über 15 Millionen Dollar rückt das Unternehmen seine KI-Anwendung ChatGPT in den Fokus. Diese strategische Entscheidung wirft Fragen über die künftige Ausrichtung und die möglichen Auswirkungen auf den rasant wachsenden KI-Markt auf. Was steckt hinter dem Plan des OpenAI Domain-Kauf?
14. November 2024
Management & Strategie

KI in Management und Führung: So beeinflusst sie die Spitze

KI transformiert die Führungsetagen weltweit. Manager*innen setzen zunehmend auf intelligente Systeme, um komplexe Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren. Doch wie wirkt sich dies auf traditionelle Führungsstrukturen aus? Der Beitrag geht der Frage nach, wie KI in Management und Führung eingesetzt werden kann und welche Chancen und Risiken damit für Unternehmen und deren Führungspersönlichkeiten verbunden sind.
17. Oktober 2024
Management & Strategie

Milliardenfonds für die Zukunft: Microsoft und BlackRock investieren in KI-Infrastruktur

Die Zukunft der Technologie wird maßgeblich von der Entwicklung der KI-Infrastruktur geprägt. Microsoft und BlackRock setzen jetzt ein starkes Zeichen: Mit einem milliardenschweren Fonds wollen sie gezielt in diesen Sektor investieren. Welche Auswirkungen hat das auf die Branche? Wie werden diese Investitionen die Innovationslandschaft verändern? Ein Blick auf die Möglichkeiten und Herausforderungen, die vor uns liegen.
20. September 2024
Ethik & Recht, Management & Strategie

KI-Wettlauf USA-China: Wer dominiert die Zukunft der Technologie?

In der modernen Welt tobt ein erbitterter Wettstreit: Im Rennen um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz ringen die USA und China um die Spitzenposition. Während Amerika derzeit noch die Nase vorn hat, rüstet China unermüdlich auf. Doch was steckt hinter diesem Wettlauf? Welche Strategien verfolgen die beiden Supermächte? Und wie könnte das Ergebnis unser aller Zukunft beeinflussen?
6. September 2024
Management & Strategie

Aktuelle IFS-Studie: Warum deutsche Unternehmen bei KI hinterherhinken

Die jüngste IFS-Studie enthüllt: Deutsche Unternehmen haben ambitionierte Erwartungen an die KI, doch der Fachkräftemangel bremst die Umsetzung aus. Trotz fehlender Strategien und unklaren Ergebnissen überwiegt der Optimismus. Was bedeutet das für die Zukunft der KI in deutschen Unternehmen? Ein Blick auf Hemmnisse, Hoffnungen und die entscheidenden nächsten Schritte.
23. August 2024